Hören Sie a motivierende musik vor oder wĂ€hrend des Sports ist zu einer beliebten Methode geworden, um die Stimmung, Motivation und positive SelbsteinschĂ€tzung zu verbessern. Es gibt viele Beweise dafĂŒr, dass Musik auf diese Weise verwendet wird, wie zum Beispiel das berĂŒhmte Maori âHakaâ, das vom neuseelĂ€ndischen Rugby-Team aufgefĂŒhrt wird, um sie vor den Spielen in die richtige Stimmung zu bringen.
Aber gibt es einen Zusammenhang zwischen Musik und sportlicher Leistung?
Es ist wahr, dass die psychologischen Prozesse und Mechanismen, die das erklĂ€ren Macht der Musik werden oft missverstanden. In den letzten 20 Jahren hat es der technologische Fortschritt jedoch ermöglicht, dass Musik zu einer Quelle der sportlichen und psychologischen Motivation fĂŒr Sportler geworden ist.
Und selbst wenn Sie es wie ich tun Bodybuilding oder Fitness zu Hause, Sie haben wahrscheinlich die Auswirkungen gespĂŒrt. Ich gebe zu, dass ich mir keine Session ohne meine Liste mit Lieblingssongs vorstellen kann. Und das ist wahrscheinlich Ihr Fall.
Sie erfahren daher in diesem Artikel, welche Wirkung Musik oder Lieder auf Sie haben können Motivation fĂŒr dein Training. Und Sie werden auch sehen, wie Sie die Playlist erstellen, die zu Ihnen passt.
Inhaltsverzeichnis
Champions und motivierende Sportmusik
Untermauerung der theoretischen Forschung ist bekannt, dass viele berĂŒhmte Sportler Musik hören, um ihre Leistung zu verbessern.
Zum Beispiel der amerikanische Schwimmer Michael PhelpsEr, der Goldmedaillen wie Perlen aufreihte, hörte vor seinen PrĂŒfungen Hip-Hop-Musik. Sein Ziel war es, konzentriert zu sein und wie verrĂŒckt zu fahren.
Bianca Farella ist ein kanadischer Rugbyspieler, Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro. Wir haben sie gebeten, diese Frage zu beantworten: âWelche KĂŒnstler und Songs mĂŒssen auf deiner Playlist stehen?â
Hier seine Antwort: âEs sind oft Songs aus den Top 40. Momentan höre ich oft einen Song von Ariana Grande (Interview von 2016). Ich mag auch etwas mit einem Rave- oder Dance-Beat. Ich liebe es, es lĂ€dt mich innerlich auf und gibt mir Energie.â
Wenn Sie im Internet recherchieren, werden Sie feststellen, dass die meisten Sportler vor ihren Spielen oder WettkĂ€mpfen Musik hören. Schauen Sie sich die FuĂballspieler an, die aus dem Bus kommen!
Wie wĂ€hlen Sie den richtigen Rhythmus fĂŒr Ihre Sitzungen?
Bei der Auswahl Ihrer motivierenden Sportmusik-Playlist sollten Sie dies unbedingt berĂŒcksichtigen die Art der Geisteshaltung die Sie fĂŒr ein bestimmtes Training haben möchten. Der britische Olympiasieger im Rudern, James Cracknell, nutzte beispielsweise die anhaltenden Rhythmen der Red Hot Chili Peppers wĂ€hrend des Trainings und seiner Routine vor dem Wettkampf.
Wenn Ihre Bewegungen also regelmĂ€Ăig und rhythmisch sind, sollte die Musik keine Temposchwankungen aufweisen. Vielmehr sollte es der Geschwindigkeit Ihrer eigenen Bewegungen entsprechen.
Wenn Sie sich beispielsweise auf einem Fitnessrad mit einer Geschwindigkeit von etwa 65 U / min aufwĂ€rmen, sind Tanzmusiktitel, normalerweise im Bereich von 120 bis 130 BMP, wahrscheinlich fĂŒr Sie in Ordnung. TatsĂ€chlich können Sie mit jedem musikalischen Schlag eine halbe Umdrehung des Pedals machen.
Sie mĂŒssen daher Ihre auswĂ€hlen Sport-Playlists abhĂ€ngig von Ihrem Ziel. Zum Beispiel Ihre Liste âmotivierende Sportmusikâ wird nicht so aussehen wie die, die Sie zum Laufen oder fĂŒr eine intensive Fitnesseinheit ausgewĂ€hlt haben.
Hier ist ein Beispiel von Liedern fĂŒr verschiedene Ăbungssitzungen:
Art der Sitzung | AusgewĂ€hltes StĂŒck | KĂŒnstler | Tempo |
mentale Vorbereitung | Secondhandladen | Macklemore Feat Wanz | 95 |
AufwÀrmen | Stolz | Heide Klein | 103 |
Dehnung | Du weiĂt, dass du es magst | AlunaGeorge | 92 |
KraftĂŒbung | prallen | Calvin Harris | 130 |
Ausdauertraining | Lauter | DJ frisch | 138 |
Erholung (AbkĂŒhlung) | Feines China | Chris Brown | 104 |
Nun, ich biete Ihnen keine superneuen Tracks an, aber Sie werden wahrscheinlich mit ein wenig Recherche im Internet finden, was Ihnen gefĂ€llt. Meine Musikliste fĂŒr meine Bodybuilding-Sessions ist auch nicht die neuste, aber es sind Songs, die ich mag đ
Auch Sie können Songs auswÀhlen, die Ihnen gefallen, nicht nur diejenigen, die den richtigen Rhythmus haben!
Motivierende Sportmusik: Warum funktioniert sie?
FĂŒr Profisportler, Fitnessfanatiker und Bodybuilding-Enthusiasten ist die richtige Einstellung der beste Weg, um die perfekte Leistung zu erzielen. Die höchste Stufe der intrinsischen Motivation wird als bezeichnet âFlussâ in der Psychologie. Es ist ein englisches Wort, das mit Flux ĂŒbersetzt werden kann.
Der Ablauf wird beschrieben als vollstĂ€ndiges Eintauchen in einer AktivitĂ€t bis zu dem Punkt, an dem nichts anderes mehr zĂ€hlt. Der ungarische Psychologe MihĂĄly CsikszentmihĂĄlyi behauptet, dass dies der Fall ist, wenn eine perfekte Ăbereinstimmung zwischen den wahrgenommenen Anforderungen der AktivitĂ€t und der wahrgenommenen FĂ€higkeit, die Anforderungen zu erfĂŒllen, besteht.
Wenn Sie dieses Konzentrationsniveau erreichen, verlieren Sie das Bewusstsein fĂŒr sich selbst und tauchen vollstĂ€ndig in die AktivitĂ€t ein. Serena Williams sagte einmal: âWenn du weiter Tennis spielen kannst, wĂ€hrend jemand auf der StraĂe mit einer Waffe schieĂt, bist du konzentriertâ und letztendlich âim Flussâ.
Wie erreiche ich Flow?
Um in diese optimale Zone zu gelangen, hören viele Athleten vor dem Wettkampf Musik, um sich zu entspannen, sich mental vorzubereiten, sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren und einen Zustand des Flows zu fördern. Musik hat physiologische Auswirkungen auf die Herzfrequenz und den Adrenalinspiegel. Es spielt auch eine anregende Wirkung.
Was du hörst, kann auch deine Ausdauer steigern, zum Beispiel wĂ€hrend eines Marathons oder sogar einer intensiven HIIT-Einheit. Musik kann Ihre Aufmerksamkeit von MĂŒdigkeit ablenken und die Wahrnehmung von Anstrengung verĂ€ndern.
Die verschiedenen psychologischen Wirkungen von Musik
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Konditionierungen in Bezug auf das, was Sie in Ihrer Musik-Playlist hören. Sie können sie in Ihrer Routine vor Sporteinheiten oder Veranstaltungen, wÀhrend des Trainings oder Wettkampfs verwenden, um Spitzenleistungen zu erzielen:
1. Positive Affirmationen fĂŒr das SelbstwertgefĂŒhl
Mohamed Ali war mit seinem berĂŒhmten Zitat âIch bin der GröĂteâ der Meister des positiven SelbstgesprĂ€chs und der Durchsetzungskraft. Er benutzte diese Aussage so oft und mit solcher Ăberzeugung, dass ihm schlieĂlich sogar seine gröĂten Rivalen glaubten.
Sie können auch Ihre eigenen durchsetzungsfĂ€higen Aussagen erstellen, um steigern Sie Ihr Selbstvertrauen in dem von Ihnen gewĂ€hlten TĂ€tigkeitsbereich. Diese werden Ihnen sagen, dass Sie die FĂ€higkeiten, FĂ€higkeiten und das Selbstvertrauen haben, um erfolgreich zu sein. FĂŒr einen LangstreckenlĂ€ufer könnte es lauten âIch laufe immer mein eigenes Rennenâ oder fĂŒr einen Bergsteiger âEs gibt keinen Berg, der hoch genug istâ.
Aber man muss sich nicht mit einem Leitmotiv zufrieden geben. Bestimmt finden Sie Songs, die Ihnen gefallen und deren Texte motivierend wirken. Ich gebe dir meins nicht, weil ich wirklich als alter Mann durchgehen werde (geboren 1967 sowieso) đ
Suchen Sie unter Ihren LieblingskĂŒnstlern!
2. Motivierende Musik zur Visualisierung des Erfolgs
Sehen ist glauben, wie sie sagen. Und mit strukturierten Bildern oder Visualisierungen können Sie die Ergebnisse, die Sie erzielen möchten, im Kopf sehen. Indem Sie diese Ergebnisse mit multisensorischen Bildern (Sehen, Hören, BerĂŒhren) reproduzieren, gibt es starke wissenschaftliche Beweise dafĂŒr, dass Sie die Erfolgschancen dramatisch erhöhen ĂŒberlegene Leistung. TatsĂ€chlich programmieren die Bilder die Muskeln.
Der 14-malige Olympiasieger Michael Phelps sagte: âVor den Olympischen Spielen habe ich viel visualisiert. Und ich denke, das hat mir geholfen, ein GefĂŒhl dafĂŒr zu bekommen, wie es sein wĂŒrde, wenn es passiert ist.â
FĂŒgen Sie zur Sportmotivation Musik zur Visualisierung hinzu
Musik kann motivierende Bilder in deinem Kopf erzeugen. Denken Sie zum Beispiel an den Soundtrack der Filmreihe âRockyâ. Werden Sie kreativ und erstellen Sie Ihre eigene Montage mit Filmmaterial von erfolgreichen Auftritten, einer intensiven Trainingseinheit, motivierenden TeamgesprĂ€chen, alles begleitet von einem inspirierenden Soundtrack.
Sehen Sie sich das Video vor Ihrer Trainingseinheit oder Ihrem Wettkampf an und geben Sie an diesem Tag Ihr Bestes!
3. Deine Playlist soll dir dabei helfen, dich selbst zu ĂŒbertreffen
Der Begriff Motivation leitet sich vom lateinischen Wort âmovereâ ab, was âsich bewegenâ bedeutet. Es beschreibt die starke innere Kraft, die Sie in eine bestimmte Richtung lenkt. Es ist eindeutig ein wesentliches Leistungselement, das Ihnen hilft, wĂ€hrend des Trainings und Wettkampfs einen optimalen Fluss (Flow) zu erreichen.
Ein klares Ziel gibt Ihnen eine Richtung vor, die Ihnen hilft, motiviert zu bleiben.
Die 2 Hauptmotivationen
Nicht jeder hat die gleiche Art von Motivation und Experten glauben, dass es mindestens zwei Hauptmotivationen gibt:
- Das Ego : Du magst es, der Gewinner zu sein, stÀrker als die anderen zu sein.
- Leistung : Sie verbessern gerne Ihre eigene Leistung.
Man spĂŒrt beides, aber nur das Zweite ist entscheidend. Wenn Sie es haben, werden Sie hart arbeiten und nicht aufgeben, wenn die Dinge nicht nach Ihren WĂŒnschen laufen.
Eine aufbauende Musik-Playlist kann dabei helfen
Das erkennt der zweifache Olympiasieger im Rudern an James Crackell.
Er hat eine hervorragende FĂ€higkeit, âin die Flow-Zoneâ zu kommen und extrem motiviert zu sein seine Ziele erreichen. Eine Technik, die er anwandte, war, kurz vor dem Wettkampf laute Rockmusik zu hören, um eine optimale Stimmung fĂŒr das Rennen zu schaffen. James hörte vor WettkĂ€mpfen meistens die Red Hot Chili Peppers.
Aber die Musik ist eine sehr persönliche Wahl und Sie mĂŒssen diejenige finden, die Sie höchstwahrscheinlich motiviert und Sie in eine gewinnende Stimmung versetzt. Und diese Aussage trifft zu, egal ob es sich um eine Playlist mit motivierender Bodybuilding-, Lauf- oder Yogamusik handelt.
Hier ist der MP-Player, den ich fĂŒr Ihr Training empfehle:
- [Bluetooth 4.1] Der MP3-Player verfĂŒgt ĂŒber Bluetooth 4.1. Du...
- [UnterstĂŒtzt SD TF bis zu 128 GB] MP4-Player mit 32 GB...
- [Smart Pedometer] MP3-Player ist mit einem SchrittzÀhler ausgestattet...
Musik zum Sport: Fazit
Wie Sie sicher verstanden haben, haben nicht alle Musiklisten den gleichen Wert, wenn es um Bodybuilding, Fitness oder Fitness geht jede andere Sportart. Sie mĂŒssen sich daher bemĂŒhen, diejenigen auszuwĂ€hlen, die Sie verwenden, wenn Ihr Ziel darin besteht, sich selbst zu ĂŒbertreffen.
Aber so oder so, wÀhlen Sie Lieder, die du magst und die dir die Kartoffel, den Pfirsich und die Banane geben (Essen, mein lieber Watson).
Los, beginnen Sie mit der Auswahl der Titel, die Ihre nÀchste Sitzung begleiten werden! Und wenn Sie sich bereits entschieden haben, sagen Sie mir, was Sie gerne hören möchten, indem Sie mir eine E-Mail an senden stephane@sportchezsoi.com.
Zuletzt aktualisiert am 3.03.2022 / Affiliate-Links / Einige Bilder stammen von der Amazon Product Advertising API